
Was ihr braucht:
Und so geht’s:
8-10 Wirsingblätter vom Strunk berfreien und kurz in etwas Wasser blanchieren (das macht sie biegsam). Die Paprikas halbieren und vom Kerngehäuse befreien.
Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden. Erst die Zwiebel anbraten, dann den Knofi zugeben. Evtl. noch Tofu dazu anbraten, ich hatte Ersatzfleisch auf Pilzbasis. Die Mixtur auf die Seite stellen.
Die Cocktailtomaten halbieren, salzen, den Honig zugeben und mit Thymian würzen. Das benötigt ihr später für die Sauce.
Nun die Kartoffeln, die Karotten und die Petersilienwurz würfeln, ein paar Blätter des Wirsings ebenfalls klein schneiden. Alles gut würzen, salzen und pfeffern und in der Pfanne mit neutralem Öl anbraten. Das dauert gut 20 min. Nicht zu oft umrühren damit ihr schöne Röstaromen bekommt.
Nun mischt ihr die Zwiebel-Knoblauch-Mixtur mit Streukäse und den Kartoffeln und füllt das Gemisch in die Paprikas und rollt sie in die Wirsingblätter. Gebt Brühe und etwa Öl in eure Auflaufform. Setztt die Paprikas und die Wirsingrouladen darauf. Füllt die Cocktailtomaten in die Zwischenräume. Das Gemüse mit Parmesansplittern bestreuen und ab damit für 25 min bei 180 Grad. Wieder gut aufpassen dass nichts zu braun wird.
Dazu gab es bei uns einen Joghurt-Avocado-Dip mit einem Schuss Zitronensaft.